Über uns

Leitbild

I. Wer sind wir? Selbstverständnis

(1) Sprachschule in Marburg

Das Passmore College gehört zum Bildungs- und Innovationsstandort Marburg. Wir empfinden es als Privileg und große Chance, den Menschen in Marburg und Umgebung als Bildungsdienstleister zur Verfügung stehen zu können.

(2) Bestandteil der mittelhessischen Wirtschaft

Das Passmore College gehört zur Wirtschafts- und Industrielandschaft Mittelhessen. Wir unterstützen große, mittlere und kleine Unternehmen im Marburger Raum mit unserem Bildungsangebot im Bereich Sprachen.

II. Was möchten wir? Zielsetzung

(1) Individuelle Entwicklung fördern

Eine Sprache erlernen bedeutet, seinen Handlungsspielraum zu erweitern, sich selbst neue Perspektiven zu eröffnen und neue Situationen zu meistern. Dabei möchten wir den Menschen in und um Marburg helfen.

(2) Kompetenz schaffen

Sprachenkenntnis gehört heute zur Grundausstattung eines kompetenten Mitarbeiters bzw. einer kompetenten Mitarbeiterin. Den Menschen, die im mittelhessischen Raum tätig sind, möchten wir dabei helfen, sich diese wichtige Befähigung anzueignen, um in ihrem Unternehmen effektiver und kreativer arbeiten zu können.

(3) Grenzen überwinden helfen

Wirtschaftlich, kulturell, und wissenschaftlich sind Marburg und Mittelhessen mit Europa und der Welt verbunden. Das Passmore College möchte einen Beitrag dazu leisten, diese Verbindung durch die Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft der hier lebenden und arbeitenden Menschen zu pflegen und zu stärken.

III. Was können wir? Kompetenzen

(1) Schnell zu Ergebnissen verhelfen

In unserer Arbeit richten wir uns an den Zielen der Kursteilnehmer aus und schaffen möglichst optimale Lernerfahrungen. Dadurch gelingt es uns, dass Lernende sehr zügig Fortschritte erkennen können. Dies wiederum führt zu höherer Motivation und Zufriedenheit.

(2) Nachprüfbarkeit schaffen

Wir wissen um die Gefahr, dass private Bildungsinstitutionen die mangelnde Sachkenntnis von Laiensprachlernern in Bezug auf das Feststellen von Erfolgen auf profitorientierte Art ausnutzen könnten. Dies verhindern wir konsequent dadurch, dass wir unseren Teilnehmern meist zu einer von uns unabhängigen Prüfung (z.B. Cambridge English Language Assessment) raten. Eine Stärke der pädagogischen Arbeit am Passmore College liegt in der Vorbereitung auf diese Art von Prüfungen und damit der Erfüllung des Anspruchs an Nachprüfbarkeit.

(3) Gewissenhaft und ehrlich beraten

Erwachsene Sprachlerner sind mehrheitlich keine Experten was den Erwerb von Fremdsprachen angeht. Wir wissen, dass die Menschen im Allgemeinen auf eine fachmännische Beratung in bezug auf Niveaustufe, Ziele, und Ausrichtung ihres Lernprogramms angewiesen sind. Das Passmore College hat besondere Kompetenz in diesem Bereich und bietet den Menschen stets eine gute Beratung und Einschätzung im Hinblick auf die für den Lernenden optimalen Lernmaßnahmen.

IV. Was ist uns wichtig? Werte und Grundsätze

(1) Vertrauen aufbauen und erhalten

Jeder und jede Lernende gibt der lehrenden Person oder Institution einen Vertrauensvorschuss. Dieses Vertrauen wissen wir zu schätzen, und möchten es mit Kooperation in der Planung und Sachverstand im Unterricht erwidern.

(2) Lernprojekte gemeinsam erarbeiten

Wir respektieren die Individualität und die Autonomie unserer Kursteilnehmer. Deshalb besprechen wir Lernziele und -inhalte mit den Lernenden selbst und machen unsere Methoden transparent.

(3) Nachhaltig weiterbilden

Wir verstehen, dass das Lernen ein Leben lang dauert. Doch ein Sprachkurs sollte kein ständiger Begleiter sein. Wir möchten den Teilnehmern und Teilnehmerinnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen, und auf lange Sicht möglichst schulungsunabhängig zu werden.

(4) Allen das Lernen erlauben

Sprachenkenntnis steht immer im Zusammenhang mit Austausch und ist deshalb ein Faktor für Toleranz und Vielfalt. Dementsprechend ist es selbstverständlich, dass wir allen, unabhängig von Aussehen, Geschlecht, Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, religiöser, weltanschaulicher oder ethnischer Zugehörigkeit sowie körperlicher und geistiger Beeinträchtigung, das Erlernen von Fremdsprachen ermöglichen wollen.

(5) Respektvolle Diskussionskultur leben

Sprache leben heißt auch kontroverse Gespräche führen. Wir legen Wert auf eine Unterrichtskultur, die grundsätzlich weltanschaulich neutral und offen ist. Jedoch werden individuen- und gruppenbezogene Anfeindungen, Hassrede oder Hetze nicht geduldet.

Karin Passmore

M.A. Geschäftsführerin

Virginia Mayr

B.A., English Teacher

Richard Janowski

B.Sc. (TESOL) English Teacher

Samantha Thompson

B.A. (CELTA) English Teacher

Carmen Morisset

Französischlehrerin

Gabriela Sieveking

B.A. Spanischlehrerin

Sara Maiardi

M.A. Italienischlehrerin

Lucy Simmonds

B.A., English Teacher

Außerdem untersützen uns:

Marina Lenis (Spanisch), Felipe De La Cruz (Portugiesisch), Chiara Redaelli (Italienisch) und Franco Renato Palavecino (Spanisch).

Kursanfrage für Abendkurse

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr zu diesem Kurs, nehmen Sie an einer Probestunde teil oder melden sich gleich für diesen Kurs an.

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns doch einfach an: 06421-12356.

Wir helfen Ihnen gerne.

Eine freiberufliche Lehrkraft für Französisch (F)

Über uns:
Wir sind ein dynamisches Sprachinstitut, das u.a. auch Deutsch als Fremdsprache vermittelt. Unser Ziel ist es, unseren Teilnehmenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten und sie auf ihrem Weg zur Sprachbeherrschung zu unterstützen.

 

Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer für Französisch auf Honorarbasis. Wenn Sie Freude am Unterrichten haben und Ihre Kenntnisse in einer flexiblen, selbstständigen Tätigkeit einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Französisch-Kursen für verschiedene Zielgruppen (Einzelunterricht, Gruppenunterricht)
  • Anpassung der Lehrinhalte an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmer
  • Bewertung der Fortschritte der Lernenden und Bereitstellung von konstruktivem Feedback
  • Mitgestaltung von Lehrmaterialien und Kursinhalten

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Französisch, Linguistik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • bestenfalls muttersprachliche Kenntnisse in Französisch
  • Erfahrung im Unterrichten von Französisch
  • Gute Französischkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
  • Freude am Unterrichten und an der Arbeit mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen
  • Flexibilität und Selbstorganisation

 

Wir bieten:

  • Eine selbstständige Tätigkeit auf Honorarbasis mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, eigene Unterrichtsmethoden und -materialien zu entwickeln
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Austausch mit anderen Lehrkräften

 

Bewerbung:
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an kontakt(at)passmore.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Kontakt:
Passmore College
Robert-Koch-Str. 5
35037 Marburg
06421-12356
kontakt(at)passmore.de
passmore.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Freiberufliche Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Wir sind ein dynamisches Sprachinstitut, das u.a. auch Deutsch als Fremdsprache vermittelt. Unser Ziel ist es, unseren Teilnehmenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten und sie auf ihrem Weg zur Sprachbeherrschung zu unterstützen.

 

Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch als Fremdsprache (DaF) auf Honorarbasis. Wenn Sie Freude am Unterrichten haben und Ihre Kenntnisse in einer flexiblen, selbstständigen Tätigkeit einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von DaF-Kursen für verschiedene Zielgruppen (Einzelunterricht, Gruppenunterricht)
  • Anpassung der Lehrinhalte an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmer
  • Bewertung der Fortschritte der Lernenden und Bereitstellung von konstruktivem Feedback
  • Mitgestaltung von Lehrmaterialien und Kursinhalten


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Germanistik, Linguistik, DaF oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Unterrichten von Deutsch
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
  • Freude am Unterrichten und an der Arbeit mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen
  • Flexibilität und Selbstorganisation

 

Wir bieten:

  • Eine selbstständige Tätigkeit auf Honorarbasis mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, eigene Unterrichtsmethoden und -materialien zu entwickeln
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Austausch mit anderen Lehrkräften

 

Bewerbung:

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an kontakt(at)passmore.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Kontakt:

Passmore College

Robert-Koch-Str. 5

35037 Marburg

06421-12356

kontakt(at)passmore.de

passmore.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Vertiefungskurs Italienisch (CELI V)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Vertiefungskurs Italienisch (CELI IV)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch Fortgeschrittene (CELI III)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch Fortgeschrittene (CELI II)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch Mittelstufe (CELI I)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch für Anfänger

Nächster Kurs

A1.1

Zeit: Mittwoch 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 01.10. – 10.12.2025

Kursgebühr: € 300,00


Kurse anderer Level auf Anfrage.

Spanisch Vertiefungskurs II (C2)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch Vertiefungskurs I (DELE C1)

auf Anfrage

Spanisch Fortgeschrittene II (B2)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch Fortgeschrittene I (DELE B1)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch Mittelstufe (B1)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch für Anfänger (A1)

A1.1

Zeit: Montag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 29.09. – 08.12.2025

Kursgebühr: € 300,00

 

A1.2

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 30.09. – 09.12.2025

Kursgebühr: € 300,00

Französisch Vertiefungskurs II (DELF C2)

Nächster Kurs:

auf Anfrage

Französisch Vertiefungskurs I (DELF C1)

Nächster Kurs:

A1.1
Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr
Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden
Dauer: 29.09. – 15.12.2023
Kursgebühr: € 297,00


A1.2
Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr
Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden
Dauer: 12.01. – 15.03.2024
Kursgebühr: € 297,00

Französisch Fortgeschritte II (DELF B2)

Nächstes Kursprogramm:

auf Anfrage

Französisch Fortgeschritte I (DELF B1)

Nächstes Kursprogramm:

auf Anfrage

Französisch Mittelstufe (DELF A2)

Nächster Kurs:

auf Anfrage

Französisch für Anfänger (DELF A1)

Nächste Kurse

A1.1

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 30.09. – 09.12.2025

Kursgebühr: € 300,00

 

Kurse anderer Level auf Anfrage.

English Conversation and/or Business Conversation Practice

Umfang:
20 Unterrichtsstunden

Gebühr:
€ 170,00

Aktueller Kurs: auf Anfrage

English Book Club - Einsteig jederzeit möglich

Aktueller Kurs

Zeit: Mittwoch 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 20 Unterrichtsstunden

Dauer: Einstieg jederzeit möglich

Lektüre: Ken Follett: Never

Kursgebühr: € 175,00

 

Nächste Kurse

Zeit: Mittwoch 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 20 Unterrichtsstunden

Dauer: Einstieg jederzeit möglich

Lektüre: ab Oktober 2025 – Kristin Hannah: The Great Alone (?)

Kursgebühr: € 175,00

Cambridge-Geschäftsenglisch BEC Higher (C1)

Nächster  Kurs

Higher (C1)

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 07.10.2025 – 06.10.2026

Prüfung: intern 13.10.2026

Kursgebühr: € 1350,00

 

Cambridge-Geschäftsenglisch BEC Vantage (B2)

Nächster Kurs

Vantage (B2)

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 30.09.2025. – 29.09.2026

Prüfung: intern 06.10.2026

Kursgebühr: € 1300,00

Cambridge-Geschäftsenglisch BEC Preliminary (B1)

Nächste Kurse

Preliminary (B1)

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 26.09.2025. – 25.09.2026

Prüfung: intern 12.10.2026

Kursgebühr: € 1250,00

Cambridge-Englischkurs CPE (C2)

Nächster Kurs

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: auf Anfrage

Prüfung: – Kursgebühr: € 1300,00

Cambridge-Englischkurs CAE (C1)

Aktuelle Kurse

C1

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 100 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 01.12.2025

Prüfung: 06.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

C1

Zeit: Dienstag 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 90 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 01.12.2025

Prüfung: 06.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

Nächste Kurse

C1

Zeit: Montag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 100 Unterrichtsstunden

Dauer: auf Anfrage

Prüfung: –

Kursgebühr: € 1200,00

 

C1 Kurs ohne Prüfung – kurz

Zeit: Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr

Kursumfang: 40 Unterrichtsstunden

Dauer: 01.07. – 16.12.2025

Prüfung: ohne Prüfung

Kursgebühr: € 600,00

 

C1 Kurs ohne Prüfung – kurz

Zeit: Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr

Kursumfang: 40 Unterrichtsstunden

Dauer: 02.07. – 17.12.2025

Prüfung: ohne Prüfung

Kursgebühr: € 600,00

Cambridge-Englischkurs FCE (B2)

Aktuelle Kurse

B2 – FCE

Zeit: Montag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 08.12.2025

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

B2 – FCE

Zeit: Montag 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 90 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 08.12.2025

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

Nächste Kurse

B2 – FCE

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 24.06.2025. – 16.06.2026

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

 

B2.2 – FCE – kurz

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 54 Unterrichtsstunden

Dauer: 24.06. – 09.12.2025

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 660,00

 

* Bei großen Gruppen wird der Kurs geteilt und zudem an einem anderen Kursabend unterrichtet. Sie können an einem oder beiden Abenden kommen, wenn Sie dies möchten. Der Inhalt ist gleich.

Cambridge-Englischkurs PET (B1) & B1+

Aktuelle Kurse

B1, PET

Zeit: Donnerstag * 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 16.01. – 04.12.2025

Prüfung: 04.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

Nächste Kurse

B1.2, PET – kurz

Zeit: Donnerstag * 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 54 Unterrichtsstunden

Dauer: 26.06. – 04.12.2025

Prüfung: 04.12.2025

Kursgebühr: € 660,00

 

B1+, Bridge to B2

Zeit: Donnerstag * 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 60 Unterrichtsstunden

Dauer: auf Anfrage

Prüfung: —

Kursgebühr: € 720,00

 

*Bei großen Gruppen wird der Kurs geteilt und zudem an einem Donnerstag unterrichtet. Sie können an einem oder beiden Abenden kommen, wenn Sie dies möchten. Der Inhalt ist gleich.

Englisch Mittelstufe (A2)

Nächste Kurse

EM A2.1

Zeit: Donnerstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 16.01. – 20.03.2025

27.03. – 12.06.2025

26.06. – 09.10.2025

16.10. – 18.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

 

EM A2.2

Zeit: Donnerstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 16.01. – 20.03.2025

27.03. – 12.06.2025

26.06. – 09.10.2025

16.10. – 18.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

Englisch für Anfänger (A1)

Nächste Kurse

EA, A1.1

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 17.01. – 21.03.2025

28.03. – 13.06.2025

20.06. – 10.10.2025

17.10. – 19.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

 

EA, A1.2

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 17.01. – 21.03.2025

28.03. – 13.06.2025

20.06. – 10.10.2025

17.10. – 19.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner