Kann man Sprachen im Schlaf lernen? Die Wissenschaft dahinter

Eine Sprache im Schlaf zu lernen, klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Einfach Kopfhörer aufsetzen, eine Aufnahme mit neuen Vokabeln oder Grammatikregeln anhören und am nächsten Morgen mit verbesserten Sprachkenntnissen aufwachen – das wäre der Traum vieler Lernender. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Kann unser Gehirn tatsächlich im Schlaf neue Informationen aufnehmen und verarbeiten?

Wie unser Gehirn im Schlaf

Schlaf ist ein entscheidender Faktor für Lernen und Gedächtniskonsolidierung. Forscher haben herausgefunden, dass unser Gehirn in bestimmten Schlafphasen Informationen verarbeitet und speichert. Vor allem der Tiefschlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Festigung neuer Erinnerungen.

Studien zeigen, dass bereits Gelerntes im Schlaf gefestigt wird. Das bedeutet: Wer tagsüber neue Wörter oder Grammatikregeln lernt, profitiert davon, wenn diese Informationen im Schlaf wiederholt werden.

Viele Selbstlernende konzentrieren sich anfangs auf das schnelle Erlernen von Vokabeln und Phrasen, doch ohne systematische Anleitung fehlt oft die notwendige Sprachstruktur. Fehler können sich einschleichen, die später schwer zu korrigieren sind.

Kann man im Schlaf wirklich neue Informationen aufnehmen?

Die Forschung zu diesem Thema ist noch begrenzt, aber einige Studien deuten darauf hin, dass dies möglich sein könnte. Eine Studie der Universität Bern aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Probanden, die im Schlaf neue Wörter in einer Fremdsprache hörten, sich am nächsten Tag an einige dieser Wörter erinnern konnten. Allerdings war das Erinnerungsvermögen sehr begrenzt und die aufgenommenen Informationen waren nicht tief verankert.

Die Grenzen des Schlaflernens

Trotz vielversprechender Ansätze gibt es deutliche Grenzen:

  • Das aktive Verstehen und Anwenden von Sprache erfordert eine bewusste Verarbeitung, die im Schlaf nicht stattfindet.
  • Komplexe Konzepte wie Grammatikregeln können nicht einfach durch passives Zuhören gelernt werden.
  • Ohne aktive Wiederholung im Wachzustand bleibt das Gelernte meist oberflächlich.

Wie man den Schlaf optimal zum Lernen nutzt

Auch wenn es nicht ausreicht, eine Sprache im Schlaf zu lernen, gibt es Strategien, um den Schlaf optimal zu nutzen: 

  1. Wiederholen Sie neue Vokabeln oder Sätze kurz vor dem Schlafengehen, da das Gehirn diese Informationen über Nacht festigen kann.
  2. Passives Hören von Sprachaufnahmen im Hintergrund kann helfen, bereits Gelerntes zu festigen.
  3. Ausreichender und guter Schlaf unterstützt das Gedächtnis und verbessert die kognitiven Fähigkeiten.

Fazit

Eine Sprache nur durch Schlafen zu lernen, ist leider unrealistisch. Dennoch spielt der Schlaf eine entscheidende Rolle bei der Festigung von Wissen. Gezieltes Lernen vor dem Schlafen und passives Wiederholen im Schlaf können den Lernprozess unterstützen. Die beste Methode bleibt jedoch der bewusste, aktive Sprachgebrauch – denn nichts ersetzt das direkte Sprechen und Üben mit Muttersprachlern.

Wenn auch Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Entwicklung von Sprachkompetenz profitieren möchten, kontaktieren Sie uns!

Kursanfrage für Abendkurse

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr zu diesem Kurs, nehmen Sie an einer Probestunde teil oder melden sich gleich für diesen Kurs an.

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns doch einfach an: 06421-12356.

Wir helfen Ihnen gerne.

Eine freiberufliche Lehrkraft für Französisch (F)

Über uns:
Wir sind ein dynamisches Sprachinstitut, das u.a. auch Deutsch als Fremdsprache vermittelt. Unser Ziel ist es, unseren Teilnehmenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten und sie auf ihrem Weg zur Sprachbeherrschung zu unterstützen.

 

Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer für Französisch auf Honorarbasis. Wenn Sie Freude am Unterrichten haben und Ihre Kenntnisse in einer flexiblen, selbstständigen Tätigkeit einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Französisch-Kursen für verschiedene Zielgruppen (Einzelunterricht, Gruppenunterricht)
  • Anpassung der Lehrinhalte an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmer
  • Bewertung der Fortschritte der Lernenden und Bereitstellung von konstruktivem Feedback
  • Mitgestaltung von Lehrmaterialien und Kursinhalten

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Französisch, Linguistik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • bestenfalls muttersprachliche Kenntnisse in Französisch
  • Erfahrung im Unterrichten von Französisch
  • Gute Französischkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
  • Freude am Unterrichten und an der Arbeit mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen
  • Flexibilität und Selbstorganisation

 

Wir bieten:

  • Eine selbstständige Tätigkeit auf Honorarbasis mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, eigene Unterrichtsmethoden und -materialien zu entwickeln
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Austausch mit anderen Lehrkräften

 

Bewerbung:
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an kontakt(at)passmore.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Kontakt:
Passmore College
Robert-Koch-Str. 5
35037 Marburg
06421-12356
kontakt(at)passmore.de
passmore.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Freiberufliche Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Wir sind ein dynamisches Sprachinstitut, das u.a. auch Deutsch als Fremdsprache vermittelt. Unser Ziel ist es, unseren Teilnehmenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten und sie auf ihrem Weg zur Sprachbeherrschung zu unterstützen.

 

Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch als Fremdsprache (DaF) auf Honorarbasis. Wenn Sie Freude am Unterrichten haben und Ihre Kenntnisse in einer flexiblen, selbstständigen Tätigkeit einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von DaF-Kursen für verschiedene Zielgruppen (Einzelunterricht, Gruppenunterricht)
  • Anpassung der Lehrinhalte an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmer
  • Bewertung der Fortschritte der Lernenden und Bereitstellung von konstruktivem Feedback
  • Mitgestaltung von Lehrmaterialien und Kursinhalten


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Germanistik, Linguistik, DaF oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Unterrichten von Deutsch
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
  • Freude am Unterrichten und an der Arbeit mit unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen
  • Flexibilität und Selbstorganisation

 

Wir bieten:

  • Eine selbstständige Tätigkeit auf Honorarbasis mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, eigene Unterrichtsmethoden und -materialien zu entwickeln
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Austausch mit anderen Lehrkräften

 

Bewerbung:

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an kontakt(at)passmore.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

Kontakt:

Passmore College

Robert-Koch-Str. 5

35037 Marburg

06421-12356

kontakt(at)passmore.de

passmore.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Vertiefungskurs Italienisch (CELI V)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Vertiefungskurs Italienisch (CELI IV)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch Fortgeschrittene (CELI III)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch Fortgeschrittene (CELI II)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch Mittelstufe (CELI I)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Italienisch für Anfänger

Nächster Kurs

A1.1

Zeit: Mittwoch 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 01.10. – 10.12.2025

Kursgebühr: € 300,00


Kurse anderer Level auf Anfrage.

Spanisch Vertiefungskurs II (C2)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch Vertiefungskurs I (DELE C1)

auf Anfrage

Spanisch Fortgeschrittene II (B2)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch Fortgeschrittene I (DELE B1)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch Mittelstufe (B1)

Nächster Kurs:
auf Anfrage

Spanisch für Anfänger (A1)

A1.1

Zeit: Montag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 29.09. – 08.12.2025

Kursgebühr: € 300,00

 

A1.2

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 30.09. – 09.12.2025

Kursgebühr: € 300,00

Französisch Vertiefungskurs II (DELF C2)

Nächster Kurs:

auf Anfrage

Französisch Vertiefungskurs I (DELF C1)

Nächster Kurs:

A1.1
Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr
Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden
Dauer: 29.09. – 15.12.2023
Kursgebühr: € 297,00


A1.2
Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr
Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden
Dauer: 12.01. – 15.03.2024
Kursgebühr: € 297,00

Französisch Fortgeschritte II (DELF B2)

Nächstes Kursprogramm:

auf Anfrage

Französisch Fortgeschritte I (DELF B1)

Nächstes Kursprogramm:

auf Anfrage

Französisch Mittelstufe (DELF A2)

Nächster Kurs:

auf Anfrage

Französisch für Anfänger (DELF A1)

Nächste Kurse

A1.1

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 30.09. – 09.12.2025

Kursgebühr: € 300,00

 

Kurse anderer Level auf Anfrage.

English Conversation and/or Business Conversation Practice

Umfang:
20 Unterrichtsstunden

Gebühr:
€ 170,00

Aktueller Kurs: auf Anfrage

English Book Club - Einsteig jederzeit möglich

Aktueller Kurs

Zeit: Mittwoch 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 20 Unterrichtsstunden

Dauer: Einstieg jederzeit möglich

Lektüre: Ken Follett: Never

Kursgebühr: € 175,00

 

Nächste Kurse

Zeit: Mittwoch 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 20 Unterrichtsstunden

Dauer: Einstieg jederzeit möglich

Lektüre: ab Oktober 2025 – Kristin Hannah: The Great Alone (?)

Kursgebühr: € 175,00

Cambridge-Geschäftsenglisch BEC Higher (C1)

Nächster  Kurs

Higher (C1)

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 07.10.2025 – 06.10.2026

Prüfung: intern 13.10.2026

Kursgebühr: € 1350,00

 

Cambridge-Geschäftsenglisch BEC Vantage (B2)

Nächster Kurs

Vantage (B2)

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 30.09.2025. – 29.09.2026

Prüfung: intern 06.10.2026

Kursgebühr: € 1300,00

Cambridge-Geschäftsenglisch BEC Preliminary (B1)

Nächste Kurse

Preliminary (B1)

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 26.09.2025. – 25.09.2026

Prüfung: intern 12.10.2026

Kursgebühr: € 1250,00

Cambridge-Englischkurs CPE (C2)

Nächster Kurs

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: auf Anfrage

Prüfung: – Kursgebühr: € 1300,00

Cambridge-Englischkurs CAE (C1)

Aktuelle Kurse

C1

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 100 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 01.12.2025

Prüfung: 06.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

C1

Zeit: Dienstag 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 90 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 01.12.2025

Prüfung: 06.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

Nächste Kurse

C1

Zeit: Montag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 100 Unterrichtsstunden

Dauer: auf Anfrage

Prüfung: –

Kursgebühr: € 1200,00

 

C1 Kurs ohne Prüfung – kurz

Zeit: Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr

Kursumfang: 40 Unterrichtsstunden

Dauer: 01.07. – 16.12.2025

Prüfung: ohne Prüfung

Kursgebühr: € 600,00

 

C1 Kurs ohne Prüfung – kurz

Zeit: Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr

Kursumfang: 40 Unterrichtsstunden

Dauer: 02.07. – 17.12.2025

Prüfung: ohne Prüfung

Kursgebühr: € 600,00

Cambridge-Englischkurs FCE (B2)

Aktuelle Kurse

B2 – FCE

Zeit: Montag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 08.12.2025

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

B2 – FCE

Zeit: Montag 18.00-19.30 Uhr

Kursumfang: 90 Unterrichtsstunden

Dauer: 13.01. – 08.12.2025

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

Nächste Kurse

B2 – FCE

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 24.06.2025. – 16.06.2026

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

 

B2.2 – FCE – kurz

Zeit: Dienstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 54 Unterrichtsstunden

Dauer: 24.06. – 09.12.2025

Prüfung: 13.12.2025

Kursgebühr: € 660,00

 

* Bei großen Gruppen wird der Kurs geteilt und zudem an einem anderen Kursabend unterrichtet. Sie können an einem oder beiden Abenden kommen, wenn Sie dies möchten. Der Inhalt ist gleich.

Cambridge-Englischkurs PET (B1) & B1+

Aktuelle Kurse

B1, PET

Zeit: Donnerstag * 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 110 Unterrichtsstunden

Dauer: 16.01. – 04.12.2025

Prüfung: 04.12.2025

Kursgebühr: € 1200,00

 

Nächste Kurse

B1.2, PET – kurz

Zeit: Donnerstag * 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 54 Unterrichtsstunden

Dauer: 26.06. – 04.12.2025

Prüfung: 04.12.2025

Kursgebühr: € 660,00

 

B1+, Bridge to B2

Zeit: Donnerstag * 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 60 Unterrichtsstunden

Dauer: auf Anfrage

Prüfung: —

Kursgebühr: € 720,00

 

*Bei großen Gruppen wird der Kurs geteilt und zudem an einem Donnerstag unterrichtet. Sie können an einem oder beiden Abenden kommen, wenn Sie dies möchten. Der Inhalt ist gleich.

Englisch Mittelstufe (A2)

Nächste Kurse

EM A2.1

Zeit: Donnerstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 16.01. – 20.03.2025

27.03. – 12.06.2025

26.06. – 09.10.2025

16.10. – 18.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

 

EM A2.2

Zeit: Donnerstag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 16.01. – 20.03.2025

27.03. – 12.06.2025

26.06. – 09.10.2025

16.10. – 18.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

Englisch für Anfänger (A1)

Nächste Kurse

EA, A1.1

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 17.01. – 21.03.2025

28.03. – 13.06.2025

20.06. – 10.10.2025

17.10. – 19.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

 

EA, A1.2

Zeit: Freitag 18.00-20.15 Uhr

Kursumfang: 30 Unterrichtsstunden

Dauer: 17.01. – 21.03.2025

28.03. – 13.06.2025

20.06. – 10.10.2025

17.10. – 19.12.2025

Kursgebühr: € 330,00

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner